Praktische und theoretische Bücherhinweise und Literaturlisten
Unsere Buchtipps
- Buchtipp Nr. 15 - Herbst 2024
- Buchtipp Nr. 14 - Frühling 2024
- Buchtipp Nr. 13 - Sommer 2023
- Buchtipp Nr. 12 - Herbst 2022
- Buchtipp Nr. 11 - Sommer 2022
- Buchtipp Nr. 10 - Herbst 2021
- Buchtipp Nr. 9 - Frühling 2021
- Buchtipp Nr. 8 - Herbst 2020
- Buchtipp Nr. 7 - Frühling 2020
- Buchtipp Nr. 6 - Winter 2019/20
- Buchtipp Nr. 5 - Herbst 2019
- Buchtipp Nr. 4 - Frühling 2019
- Buchtipp Nr. 3 - Frühling 2018
- Buchtipp Nr. 2 - Herbst 2017
- Buchtipp Nr. 1 - Herbst 2016
Literaturliste
Praxisorientierte Publikationen
Mit der Einführung des Lehrplans 21 wird "Philosophieren-Können" zum verbindlichen Lehr- und Lernziel im Kindergarten und der Primarschule. Zur Orientierung und Einführung in die Didaktik der Kinderphilosophie publiziert die Fachstelle Artikel in didaktischen Zeitschriften.
Wissenschaftliche Publikationen
Wir verfolgen die aktuelle Diskussion zum Philosophieren mit Kindern – insbesondere im deutschsprachigen Raum – und beteiligen uns mit eigenen Beiträgen daran.
Diese Seite teilen: