
Meeting Zone – Meetingräume
Die Zone für Kollaboration und Besprechungen
Bild: Ein Meetingraum im Normalbetrieb.
Die Meeting Zone in einem offenen und flexiblen Büro ermöglicht:
- Den Rückzug in der Gruppe für Besprechungen oder Kollaboration
Optimal unterstützte Tätigkeiten im Normalbetrieb:
- Kollaboration: Diese intensiven Arbeiten im Team bedürfen einen abgeschlossenen Raum
- Besprechungen: Für längere und formale Besprechungen (insbesondere vertrauliche)
Sicherheitsmassnahmen und deren Auswirkungen:
- Einhaltung der Abstandsregeln › Durch die Einhaltung der Abstände verringert sich die Anzahl an zugelassenen Meetingteilnehmenden pro Raum. Dadurch wird die Arbeitsweise verändert. Es gilt die virtuell zugeschalteten Personen gut in die Interaktionen einzubeziehen
- Einhaltung der Abstandsregeln › Durch die Einhaltung der Abstände verringert sich die Anzahl an zugelassenen Meetingteilnehmenden pro Raum. Grössere und mittlere Meetings werden erschwert
- Fenster regelmässig öffnen › Speziell soll auf einen guten Luftaustausch geachtet werden
Unterstützte Tätigkeiten im Ausnahmebetrieb:
- Kollaboration
- Besprechungen
Diese Seite teilen: