Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      László István Etesi

      László István Etesi

      Tätigkeiten an der FHNW

      • Technologietransfer Informatik am FITT Forschung Innovation Technologie Transfer
      • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Data Science FHNW

      Projekte und Social Media

      Projekte
      • STIX (2010 - )
        STIX is an X-ray telescope for solar observations designed and built at FHNW . As part of an instrument suite, STIX will fly on ESAs Solar Orbiter mission (to be launch in 2017). Solar Orbiter will perform unprecedented detailed measurements
      • Smart Energy  (2011 - 2013)
        Den kommenden dramatischen Änderungen im Bereich der EnergieEffizienz möchte Camille Bauer mit einem neuen, innovativen Produkt zuvorkommen, welches von der reinen Messung von Starkstromgrössen wegführt zu einem intelligenten Energie-Management-System.
      • Blueconomics  (2011 - 2012)
        Im Projekt „SocialSalesMapTM“ soll ein marktfähiges Software–Produkt zur Visualisierung, Analyse und zum Management von Business to Business (B2B)- Beziehungen entwickelt werden.
      • HESPE  (2010 - 2013)
        HESPE ist ein Informatik- und Technologie-Projekt, welches Daten der Sonnenphysik in den hochenergetischen Bereichen Röntgen- und Gammastrahlen für alle zugänglich macht. Einzigartige Daten aus vergangenen und zukünftigen Weltraummissionen
      • HELIO - Heliophysics Integrated Observatory  (2009 - 2012)
        Heliophysik ist ein neues Forschungsfeld, welches die Verbindungen von Sonne und Sonnensystem untersucht. Dies verlangt nach einer kombinierten Auswertung von Beobachtungen aus allen Bereichen der Sonnenphysik und des Weltraumwetters.
      • NASA Solar Observatory  (2007 - 2010)
        Dieses Projekt wird NASAs Virtual Solar Observatory (VSO), eine Suchmaschine für wissenschaftliche Solardaten, mit Desktop Programmen erweitern, um die Suche in die bestehenden Analyseumgebungen zu integrieren.
      Social Media

      XING: https://www.xing.com/profile/LaszloIstvan_Etesi
      X: @laszloetesi

      Hochschule

      laden

      László István Etesi

      László István Etesi

      Technologietransfer Informatik am FITT

      Telefonnummer

      +41 56 202 76 87 (undefined)

      E-Mail

      laszlo.etesi@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Informatik Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      ht_ins_i4ds_mitarbeitende

      Hochschule für Informatik FHNW, Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Informatik

      Bahnhofstrasse 6

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 90 00

      E-Mailinfo.informatik@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: