Das Protokoll

    Protokolle effizient und modern managen

    Eckdaten

    Dauer
    1 Tag
    Durchführungsort(e)
    Olten
    Preis
    CHF 550

    Kontaktieren Sie uns für eine Durchführung.

    Mobile navi goes here!

    Die Kursteilnehmenden reflektieren alte und neue Techniken zum effizienten Protokollieren und lernen, Protokolle ausgehend von Funktionen und von Anspruchsgruppen zu konzipieren.

    Inhalt

    • Informations-, Diskussions-, Organisationsprotokolle
    • Management von Protokollprozessen
    • Ad-hoc-Prototokoll und Redaktion von Protokollen
    • Dokumentieren von Entscheidungsprozessen im Relevanzprotokoll

    Programm

    Vielerorts wird zwar protokolliert, aber der Sinn von Protokollen ist nicht immer klar. Deshalb sind Inhalte und Formen von Protokollen nicht immer sinnvoll und zeitgemäss. Der Fachkurs trägt dazu bei, Funktionen, Inhalte und Formen von Protokollen in Einklang zu bringen und den Herstellungsprozess zu managen. Denn:

    • Nur ein funktionales Protokoll ist die Mühen seiner Herstellung wert.
    • Inhalte und Formen von Protokollen variieren idealerweise mit Protokollfunktionen.
    • Auch für Protokolle halten elektronische Mittel und Wege Chancen bereit.

    Die Kursteilnehmenden hören Kurzvorträge, entwickeln und reflektieren Ideen in Gruppen, arbeiten an Beispielen, machen Erfahrungen im Rollenspiel. Input-, Reflexions- und Trainingselemente wechseln sich ab.

    Der Fachkurs richtet sich an Verantwortliche in Verwaltungen, Vereinen sowie in Klein-, Mittel- und Grossbetrieben, die das Protokollieren grundsätzlich gestalten oder überdenken wollen. Er eignet sich für Einsteiger/innen genauso wie für Fortgeschrittene, die eingeschliffene Formen und Traditionen überprüfen und sich versichern wollen.

    Campus Olten, Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten

    Download

    Durchführungsort

    FHNW Campus Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten