Nanotechnologie im Reinraum
Die Produktion von Medikamenten muss unter sterilen Bedingungen erfolgen. Zur Desinfektion und Sterilisation setzen Industrie und Forschung deshalb Wasserstoffperoxid ein. Das äusserst reaktive Oxidationsmittel darf aber keinesfalls in Kontakt mit den Menschen, Reagenzien und Produkten kommen. Daher haben Forschende am Institut für Chemie und Bioanalytik gemeinsam mit der Skan AG ein Katalysatorsystem entwickelt, um Wasserstoffperoxid effizienter abbauen zu können. Der Herstellungsprozess basiert auf Nanotechnologie, ist einfach und skalierbar.