Liliane Wenger, M.A.
Liliane Wenger, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik
Institut Forschung und Entwicklung PH FHNW
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Politische Bildung und Geschichtsdidaktik / Zentrum für Demokratie Aarau am Institut Forschung und Entwicklung der PH FHNW
Berufliche Tätigkeit
seit 2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Politische Bildung und Geschichtsdidaktik / Zentrum für Demokratie Aarau am Institut Forschung und Entwicklung der PH FHNW |
Ausbildung
2017 - 2020 | Masterstudium in Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit Zusatz in Erwachsenenbildung an der Universität Freiburg/Fribourg. Thematische Schwerpunkte: Globalisierung und Bildung; politische Bildung, Dekolonialität |
2014 - 2017 | Lehramtsstudium auf Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Lausanne |
Laufende Projekte
Projektleitung "SpielPolitik!" (2019)
Das Planspiel «SpielPolitik!» unterstützt teilnehmende Klassen und Lehrpersonen der Sekundarstufe I, am Beispiel der Lancierung einer «Volksinitiative» den Prozess der Beratung und Beschlussfassung theoretisch und handlungsnah kennenzulernen. Projektseite: www.schulen-nach-bern.chArgumentieren und Urteilen in der Politischen Bildung auf Sekundarstufe I
Das Projektteam erarbeitet einerseits Grundlagen zu Ausprägungen und Förderbedingung des Argumentierens und Urteilens im Unterricht der Politischen Bildung für die Sekundarstufe I. Andererseits evaluiert es deren Lernwirksamkeit empirisch.
Abgeschlossene Projekte
Kontakt
- Liliane Wenger, M.A.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, Institut Forschung und Entwicklung PH FHNW
- Telefonnummer
- +41 62 836 94 32 (Direkt)