Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Liliane Wenger

      Liliane Wenger

      Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, Institut Forschung und Entwicklung PH FHNW

      Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Politische Bildung und Geschichtsdidaktik / Zentrum für Demokratie Aarau am Institut Forschung und Entwicklung der PH FHNW

      Berufliche Tätigkeit

      seit 2020
      Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Politische Bildung und Geschichtsdidaktik / Zentrum für Demokratie Aarau am Institut Forschung und Entwicklung der PH FHNW

      Ausbildung

      2017 - 2020
      Masterstudium in Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit Zusatz in Erwachsenenbildung an der Universität Freiburg/Fribourg. Thematische Schwerpunkte: Globalisierung und Bildung; politische Bildung, Dekolonialität
      2014 - 2017
      Lehramtsstudium auf Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Lausanne

      Vorträge

      • Liliane Wenger (8/2023): Mündliches Argumentieren in der Politischen Bildung fördern. Empirische Einblicke in ein Strategietraining, Sommertagung des Forschungsnetzwerks Schulsprachdidaktik (nets21), PH Zug.
      • Liliane Wenger (11/2022): Kritischer Blick auf ein Angebot der Politischen Bildung. Seminarsitzung im Rahmen des Masters of Arts in Educational Sciences an der Universität Fribourg/Freiburg.
      • Liliane Wenger (11/2021): Mapping Political Education in the Context of the Climate Strike Movement in Fribourg. An Exploration of the Political on the Micro-Level of Activism in a Social Movement, Vortrag im Rahmen des Seminars Bildung für nachhaltige Entwicklung und Fridays for Future, Universität Fribourg/Freiburg.

      Laufende Projekte

      • Projektleitung "SpielPolitik!" (2019)
        Das Planspiel «SpielPolitik!» unterstützt teilnehmende Klassen und Lehrpersonen der Sekundarstufe I, am Beispiel der Lancierung einer «Volksinitiative» den Prozess der Beratung und Beschlussfassung theoretisch und handlungsnah kennenzulernen. Projektseite: www.schulen-nach-bern.ch

      • Argumentieren und Urteilen in der Politischen Bildung auf Sekundarstufe I
        Das Projektteam erarbeitet einerseits Grundlagen zu Ausprägungen und Förderbedingung des Argumentierens und Urteilens im Unterricht der Politischen Bildung für die Sekundarstufe I. Andererseits evaluiert es deren Lernwirksamkeit empirisch.

      Abgeschlossene Projekte

      • Grundkenntnistest Kanton Zürich (2020)

      Liliane Wenger

      Liliane Wenger, M.A.

      Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, Institut Forschung und Entwicklung PH FHNW

      Telefonnummer

      +41 62 836 94 32 (undefined)

      E-Mail

      liliane.wenger@fhnw.ch

      Adresse

      Küttigerstrasse 21 5000 Aarau

      Raum

      101.93.Gebäude

      PH-Personen-IFE-Politische-Bildung-und-GeschichtsdidaktikPBGD-Projekte-GrundkenntnisZH-TeamPBGD-Projekte-SpielPolitik-LeadPBGD-Projekte-ARU-Team

      Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Pädagogische Hochschule

      Küttigerstrasse 21

      5000 Aarau

      Telefon+41 62 836 94 21

      E-Mailife.politischebildung-geschichtsdidaktik.ph@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: