Skip to main content

Gendersensibilisierung in der Ausbildung von Natur- und Techniklehrpersonen

An verschiedenen PHs der Schweiz werden angehende Lehrpersonen im Bereich Natur und Technik auf die Genderthematik sensibilisiert und es werden Genderkompetenzen gefördert. In unserem Team werden in sechs Lehrveranstaltungen entsprechende Angebote entwickelt und durchgeführt.

Das Projekt Gendersensibilisierung in der Ausbildung von Natur- und Techniklehrpersonen zielt darauf ab, die Genderkompetenz angehender Lehrpersonen für das Fach Natur und Technik in der Deutschschweiz nachhaltig zu erhöhen. Studierende an Pädagogischen Hochschulen sollen für das Thema sensibilisiert und dazu befähigt werden, einen gendergerechten Natur- und Technikunterricht durchzuführen.

Dafür wird ein Projekt der PH Luzern auf die PH Bern, die PH FHNW, die PH St. Gallen und die PH Zürich ausgeweitet und dort jeweils an die Gegebenheiten und Bedürfnisse vor Ort adaptiert. Damit soll es eine langfristige und strukturelle Wirkung in der Lehrpersonenbildung der Deutschschweiz erzielen, die zudem vom Austausch und der Kooperation der beteiligten fünf grössten pädagogischen Hochschulen der Schweiz profitiert und durch die Ausrichtung einer Abschlusstagung über diese hinaus ausstrahlt.

Weitere Informationen zum Gesamtprojekt: ph-gendersensibilisierung.ch

Im Team an der PH FHNW werden folgende Teilprojekte in der Ausbildung der
NT-Lehrpersonen umgesetzt:

Eckdaten

Beteiligte Institutionen

Pädagogische Hochschule Bern
Pädagogische Hochschule Luzern
Pädagogische Hochschule St. Gallen
Pädagogische Hochschule Zürich
Pädagogische Hochschule FHNW
GesamtprojektleitungDorothee Brovelli (PH LU)
Übergeordnetes Projektteam
Matthias Bigler, PHBern
Patrick Kunz, PH SG
Karin Güdel, PH FHNW
Christoph Gut, PH Zürich
Tibor Gyalog, PH FHNW
Daniel Gysin, PH LU
Nicolas Robin, PH SG
Andrea Schmid, PH LU
Josiane Tardent, PH Zürich
Urs Wagner, PHBern
Albert Zeyer, PH LU

Projektteam Institut
Sekundarstufe I und II PH FHNW

Daniel Bürgisser
Karin Güdel
Tibor Gyalog
Brigitte Hänger
Ellen Kuchinka
Hansueli Schüpbach
Matthias von Arx
Laufzeit2020 - 2023
FinanzierungEidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG


Projektleitung FHNW

Dr. Karin Güdel
Dr. Karin Güdel Dozentin an der Professur für Naturwissenschaftsdidaktik und ihre Disziplinen
Telefon +41 61 228 60 04 (Direkt)
Prof. Dr. Tibor Gyalog
Prof. Dr. Tibor Gyalog Leiter Professur Naturwissenschaftsdidaktik und ihre Disziplinen
Telefon +41 61 228 50 65 (Direkt)
Diese Seite teilen: