Skip to main content

My Digital Balance

Aktive Gestaltung der Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Studie «My Digital Balance – Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben aktiv gestalten»!

Jetzt anmelden

Hintergrund und Ziel der Studie

Viele Erwerbstätige verfügen über mobil-flexible Arbeitsmöglichkeiten. Mittels modernen Informations- und Kommunikationstechnologien (z.B. Laptop oder Smartphone) können wir quasi von überall und zu jeder Zeit arbeiten. Daraus ergeben sich viele Vorteile, wie z.B. eine bessere Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Es kann aber auch zur Belastung werden, wenn wir in der Freizeit regelmässig durch eingehende Nachrichten unterbrochen werden oder gedanklich nicht mehr abschalten können. Es ist also wichtig, die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben bewusst zu gestalten (engl. Boundary Management).

In unserer Studie beschäftigen wir uns deshalb mit der Abgrenzung von Arbeit und Privatleben in der digitalen Arbeitswelt. Ziel der Studie ist es, zu überprüfen, wie sich Strategien zur Abgrenzung von Arbeit und Privatleben, die während der Studie entwickelt und angewendet werden, auf verschiedene Themenbereiche wie z.B. das Boundary Management, das Wohlbefinden, die Leistung oder Konflikte zwischen der Arbeit und dem Privatleben auswirken.

Unser Angebot: App für Erwerbstätige

 Our Digital Balance LogoMithilfe unserer App «My Digital Balance» entwickeln Sie persönliche Strategien, um Ihre Arbeit und Ihr Privatleben bewusster trennen zu können. Sie wenden diese Strategien für 21 Tage in Ihrem Alltag an und reflektieren Ihr eigenes Verhalten. Die App basiert auf einer wissenschaftlichen Methodik zur Verhaltensänderung. Das Ziel der App ist eine nachhaltige Verhaltensänderung, die Ihnen hilft, mehr Kontrolle über Ihre verschiedenen Lebensbereiche zu erlangen.

So funktionierts

  • Nach der ersten Online-Befragung entwickeln Sie während 21 Tagen mit Hilfe einer App Strategien zur gesunden Abgrenzung von Arbeit und Privatleben.
  • Parallel dazu füllen Sie drei Mal täglich (morgens, nach der Arbeit und abends) eine Befragung von ca. 2 Minuten aus.
  • Sie beantworten 4 Online-Befragungen à ca. 20 Minuten innerhalb von 7 Monaten. Eine Befragung vor der Nutzung der App und drei im Anschluss.

Helfen Sie uns, die Forschung voranzubringen 

Gefällt Ihnen unser Projekt? Dann helfen Sie uns, die Forschung voranzubringen! Teilen Sie das Projekt mit Ihrem Netzwerk und unterstützen Sie uns dabei, genügend Teilnehmende zu finden. Jede Weiterempfehlung zählt und ist ein wertvoller Beitrag für unsere Forschung. 

Flyer herunterladen (PDF)
Poster A3 herunterladen (PDF)

Poster A4 herunterladen (PDF)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich jetzt an!

Jetzt anmelden

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie noch Fragen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Zum Kontaktformular
Diese Seite teilen: