Unternehmensstrategien verändern sich in Zeiten der Digitalen Transformation. Verkürzte Iterations-Intervalle bei der Entwicklung von neuen Technologien führen zu hohen Anforderungen bei Unternehmen: Wie stellen sie sich auf? Wie entwickeln sie sich weiter? Welche Technologien und Innovationen nutzen sie, um nachhaltig am Markt bestehen zu können. Data Driven Decision Making, Artificial Intelligence, sowie Augmented- und Virtual Reality im Spannungsfeld von Innovation, Transformation und Technology sind wichtige Pfeiler für Firmen.
Nach diesem CAS kennen sie Verfahrensweisen von technologiegetriebenen Innovations- und Strategieprozesse und können diese eigenständig durchlaufen, um Innovation zu produzieren. Ausserdem sind sie in der Lage die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens zu steigern, indem sie moderne Technologien anwenden.
Ihr CAS in zwei Modulen
CAS besteht aus:
dem Pflichtmodul Digital Strategy & Technology und
dem empfohlenen Wahlpflichtmodul Digital Leadership
Die Teilnehmenden des CAS Digital Strategy & Technology:
untersuchen identifizierte Technologien auf ihre innovative, d. h. betriebswirtschaftlich bezifferbaren Auswirkungen im eigenen sowie im Kunden-Unternehmen.
beurteilen die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Technologien / Digitalisierungsmöglichkeiten und können dies zielbezogen für die Geschäftsleitung aufbereiten und präsentieren.
zeigen anhand eines Business Case, wie sie Teams in der Digitalen Transformation erfolgreich führen und managen können und diese mit technologischen Hilfsmitteln ausrüsten können.
bewerten kompetent den Erfolg der eingesetzten Technologien, indem sie Messkriterien (leading indicators) entwickeln und deren prognostizierte Verläufe visualisieren.
Pflichtmodul – Digital Strategy & Technology
Strategische Unternehmensentwicklung, Implementierung und Change Management im Zeitalter der Digitalen Transformation
Um eine erfolgreiche Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie eine Anwesenheitspflicht von 80%, sowie den Leistungsnachweis bestehen. Der Leistungsnachweis wird in Form einer Projektarbeit absolviert.
Das CAS kann zu 100% an das MAS Programm Digital Business Transformation angerechnet werden.
Fachpersonen:
welche in der Unternehmensentwicklung tätig sind.
welche im Bereich der Digitalen Transformation in einem Unternehmen arbeiten
welche neue Konzepte und Innovationen entwickeln müssen, um mithilfe von Technologie entsprechende Strategien entwickeln zu können.
und die sich in folgenden Bereichen weiterentwickeln oder ihr Wissen vertiefen möchten: