Skip to main content

Ethik in der Freiwilligenarbeit

Ethische Fragen in der Praxis der Freiwilligenarbeit

Eckdaten

Dauer
2 Tage
Ort
Olten
Preis
CHF 750

 

Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

Ethische Fragen stellen sich in der Praxis der Freiwilligenarbeit fast täglich. Wie sollen wir entscheiden? Wann folgen wir welchen Prinzipien und warum? Welche Werte bestimmen unser Handeln, sind sie für Professionelle, Freiwillige und Leistungsempfänger gleich? In diesem zweitägigen Kurs werden wichtige Themen der Ethik theoretisch vermittelt und praxisbezogen bearbeitet.

Die Mischung aus Theorie und Praxis war sehr ausgewogen. Die Dozentin verstand es, bei den präsentierten Beispielen die ethisch relevanten Fragestellungen so herauszuarbeiten, dass sie hilfreiche Impulse für die Praxis vermittelten.

Esther Ludwig, Leitung Gerontologischer Dienst, Alterszentrum Wengistein, Solothurn

Die Teilnahme am Kurs hat mir ermöglicht, verschiedene Sichtweisen auf ethische Dilemmata einzunehmen und zu priorisieren, welche mir davon am wichtigsten sind. So kann ich in meinem beruflichen Alltag fundiertere Entscheidungen treffen.

Janina Fazekas, Projektleiterin bei Caritas Luzern

Programm

Anmeldung

Durchführungsort

FHNW Campus Olten

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Riggenbachstrasse 16 4600 Olten
Mehr Infos zum Standort
Diese Seite teilen: