BSc Elektro- und Informationstechnik
Smarte Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit.
Es gibt kaum einen Lebensbereich, der nicht durch Produkte der Elektrotechnik geprägt ist, seien es Smart Phones, Smart Homes – Wohnen der Zukunft – oder Smart Grids – intelligente Stromnetze.
Die ganze Vielfalt der Berufswelt spiegelt sich im Studiengang wider, den Sie berufsbegleitend oder in Vollzeit absolvieren können. Wir legen Wert auf ein fundiertes Grundlagenwissen, ergänzt durch Laborexperimente. Gleichzeitig arbeiten Sie im Team an interdisziplinären, praxisbezogenen Studierendenprojekten, die das gesamte Spektrum von der Mikroelektronik (z.B. konfigurierbares digitales Effektgerät für E-Gitarristen) bis zur elektrischen Energietechnik (z.B. Energieerzeugung mit Flugdrachen) abdecken.
Der Studiengang richtet sich nicht nur an Elektroniker und Elektroinstallateure – bei Studienbeginn wird auf unterschiedliche Vorbildungen Rücksicht genommen.

«Für mich war mein Elektrotechnikstudium an der FHNW der Türöffner zu einer zukunftsorientierten Branche mit spannenden Produkten und unzähligen Entwicklungsmöglichkeiten.»
Mehr erfahrenEinblicke ins Studium Elektro- und Informationstechnik
Studium
Vertiefungsrichtungen
Im letzten Studienjahr können Sie eine Vertiefungsrichtung wählen. Diese fokussieren auf den aktuellen Stand der Forschung und bieten die ideale Grundlage für den Berufseinstieg oder für ein aufbauendes Master-Studium.
-
Energie- und Antriebssysteme
Energie- und Antriebssystemen sind Schlüsselelemente der elektrischen Energieversorgung. Fachpersonen sind gesucht und gefordert.
-
Mikroelektronik und Kommunikationssysteme
Von selbstfahrenden Autos bis zum Internet of Things nehmen Sensoren Signale auf, verarbeiten Prozessoren Informationen, übertragen Systeme Daten.

Absolvierende des Bachelorstudiums Elektro- und Informationstechnik berichten
Absolvierende des Studiengangs Elektro- und Informationstechnik der Hochschule für Technik FHNW teilen Ihre Erfahrungen vom Studium und geben Einblick in Ihre persönliche Laufbahn.
Mehr lesenOrganisatorisches
Downloads
- Studieninhalte Elektro- und Informationstechnik (PDF)
- Factsheet Studiengang Elektro- und Informationstechnik (PDF)
- Factsheet Studiengang Elektro- und Informationstechnik berufsbegleitend (PDF)
Medienspiegel
- «Ein Helm, der künftig Leben retten soll» (20minuten, 26. Oktober 2015)
- «Neue Kraft für Teslas Urahn» (Schweiz am Wochenende, 29. Dezember 2018)
- «Iftest öffnet die Türen für die Studenten» (Aargauer Zeitung, 29. Mai 2019)
- Beeindruckende Bachelor-Arbeiten (e-journal.ch, 19. September 2019)
- Elektro-Rollstuhl mit «Follow-me-Funktion» (e-journal.ch, 23. September 2019)