
Eignung und Personalentwicklung
Passung zwischen Person und beruflichen Anforderungen als Dreh- und Angelpunkt für Beratung, Personalauswahl und Personalentwicklung
Leistungsfähigkeit, Zufriedenheit und Gesundheit hängen massgeblich von der Passung zwischen beruflichen Anforderungen und persönlichen Stärken, Interessen und Werten ab. Unsere Arbeitsgruppe entwickelt Tools zur Eignungsabklärung und zur Förderung der beruflichen Entwicklung. Das Spektrum unserer Forschungsarbeiten reicht von grundlagenorientierten Fragestellungen bis hin zu dienstleistungsorientierten Aufträgen.
In unseren Weiterbildungen CAS Talent Acquisition: Innovative Rekrutierungsstrategien und gezielte Personalauswahl, CAS Personalentwicklung und MAS Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung geben wir unser Wissen aus erster Hand an HR-Experten sowie Berufs-, Studien- und Laufbahnberater weiter.
Weitere Projekte
Besuchen Sie das Institutionelle Repositorium der FHNW (IRF). Mit einem Klick erhalten Sie eine Liste der Projekte des Instituts Mensch in komplexen Systemen.
Ausgewählte Publikationen
Schwerpunkt Praxis und breite Öffentlichkeit
Hell, B. (2020). Wie viel Risikofreude brauchen Unternehmerinnen und Unternehmer? TWICE Verbandsmagazin Handelskammer beider Basel.
Schwerpunkt Wissenschaft
Armoneit, C., Schuler, H. & Hell, B. (2020). Nutzung, Validität, Praktikabilität und Akzeptanz psychologischer Personalauswahlverfahren in Deutschland 1985, 1993, 2007, 2020: Fortführung einer Trendstudie. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie, 4 (2), 67–82.
Hell, B. & Kressler, S. (2020). Gibt es einen Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und der Neigung ein Unternehmen zu gründen? Wirtschaftspsychologie, 3, 89-100.