
Eventsicherheit II: Gewaltprävention bei Grossanlässen
Grossveranstaltungen sind Sportanlässe, Konzerte, Open-Airs, Tanzveranstaltungen,
Strassenfeste, Kundgebungen und ähnliche Events. Bei Events dieser Art stellen sich
ganz besondere Herausforderungen an die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher.
Die Weiterbildung von Personen in Schlüsselfunktionen bei Grossveranstaltungen ist
eine grundlegende Massnahme gegen Gewalt und die für die Bewältigung von Eskalationssituationen,
für die Sicherheit und für eine aktive und kreative Fan- bzw. Zuschauer-
und Zuschauerinnenkultur. Dabei sind hohe Koordinations- und Kooperationsleistungen
aller beteiligten Akteure notwendig. Die Fachseminare führen Personen
in Schlüsselfunktionen zusammen und vermitteln grundlegende Kompetenzen in interdisziplinären
Handlungsansätzen für ein geteiltes Rollenverständnis und für eine gute
Kommunikation bei Grossveranstaltungen. Die vermittelten Kompetenzen zielen darauf
ab, für maximale Sicherheit zu sorgen, ohne dabei die Fankultur aufs Spiel zu setzen
bzw. die Zuschauerbedürfnisse zu vernachlässigen.
Inhalt
Die Organisation von Grossveranstaltungen muss Massnahmen gegen Gewalt und für
die Bewältigung von Eskalationssituationen berücksichtigen. Die Teilnehmenden setzen
sich mit Studien und eigenen Erfahrungen zu Gewalt und Gewaltprävention auseinander
und erproben den Umgang mit Konflikten.
Zielpublikum
Sie sind Sicherheits-, Fan- und Präventionsverantwortliche(r) oder eine leitende Person bei Grossveranstaltungen (Sportveranstaltungen, Open-Airs, Tanzveranstaltungen, Konzerte, Fasnacht etc.)?
Die Sicherheit bei Grossveranstaltungen wie Sportanlässen, Konzerten, Open-Airs, Tanzveranstaltungen, Strassenfesten, Kundgebungen und ähnlichen Events liegt in Ihrer Verantwortung. Wie können bereits im Vorfeld Massnahmen zur Wahrung der Sicherheit ergriffen werden?
In diesen Fachseminaren lernen Sie verschiedene Methoden kennen, üben diese ein und tauschen sich über deren Wirkung aus. Ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten leiten Sie hierzu an und entwickeln mit Ihnen neue Möglichkeiten zum konkreten Handeln.
Weitere Informationen
www.praevention-sicherheit-grossveranstaltungen.ch
Download Flyer DE
Download Flyer FR
Anmeldeformular
Bemerkung
Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten
Unterrichtssprache Deutsch/Französisch (Simultanübersetzung)