
Früherkennung und Rückkehrgespräche im Absenzenmanagement
Absenzen wegen Krankheit oder Unfall sind für Mitarbeitende und Unternehmen eine Belastung. Ein umfassendes Absenzenmanagement hilft Betrieben dabei, ihre Verantwortung im Zusammenhang mit gefährdeten und erkrankten Mitarbeitenden wahrzunehmen und alle Mitarbeitenden optimal zu unterstützen.
Inhalt
- Arbeit, Gesundheit und Führung in Unternehmen
- Gesundheitsförderung, Früherkennung und den Umgang mit Absenzen
- Grundlagen der Gesprächsführung im Zusammenhang mit Früherkennung und Absenzen
- Prozesse und Hilfsmittel im Absenzenmanagement sowie in der Früherkennung
Zielpublikum
Eingliederungsfachpersonen und Personalverantwortliche in
- Unternehmen
- Sozialversicherungen, insbesondere IV und RAV
- privaten Versicherungen, insbesondere Taggeldversicherungen
- Sozialen Diensten
- Institutionen und Organisationen der Arbeitsintegration
- der Rehabilitation
Weitere Informationen
Das Fachseminar kann je nach Thematik in einem der CAS Eingliederungsmanagement anerkannt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie ein Lerntagebuch erarbeiten. Das Lerntagebuch ist bis 10 Tage nach Abschluss des Fachseminars elektronisch oder postalisch einzureichen und wird auf der Teilnahmebestätigung als Leistungsnachweis aufgeführt. Die Bewertung erfolgt mittels zweistufiger Bewertungsskala (erfüllt / nicht erfüllt). Weitere Informationen zum Lerntagebuch finden Sie unter Informationen Lerntagebuch EM.
Download Detailprogramm
Informationen Lerntagebuch
Download Teilnahmebedingungen
Bemerkung
Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten.