Skip to main content

Wie sag ich's? Kommunizieren in emotional aufgeladenen Situationen

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch
Preis
CHF 390

Mitarbeitende und Führungspersonen aus dem Sozialbereich werden täglich mit unterschiedlichen Erwartungen, Emotionen, Verhaltensmuster und Vorurteilen konfrontiert. Wie gelingt es, dass eine Verständigung möglich ist, eine angespannte Situation entschärft wird, es zu gegenseitigem Verständnis und im besten Fall zu einer Lösung führt?

Inhalt

  • Phänomene der zwischenmenschlichen Kommunikation
  • Die «guten Gründe» für herausforderndes Verhalten
  • Klartext reden, um Missverständnissen vorzubeugen
  • Eskalierende Situationen frühzeitig erkennen und entschärfen
  • Selbstmanagement und Impulssteuerung in emotional aufgeladenen Situationen
  • Wahlmöglichkeiten und Strategien im Umgang mit fordernden, aggressiven, hilflosen, komplizierten
  • Klientinnen und Klienten, Angehörigen, Kolleginnen und Kollegen, zuweisenden Stellen etc.
  • Bedeutung und Einsatz von Worten, Stimme, Körperhaltung, Mimik

Zielpublikum

Interessierte Fach- und Führungspersonen

Weitere Informationen

Download Detailprogramm
Download Teilnahmebedingungen
Anmeldeformular

Bemerkung

Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten

Anmeldung

Standort

Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Soziale Arbeit Riggenbachstrasse 16 4600 Olten
Diese Seite teilen: