
Informationen und Beratung für Studieninteressierte
Sie sind an einem Studium bei uns interessiert und konnten bereits erste Informationen über Ihren Wunsch-Studiengang auf unserer Website zusammentragen? Gerne stellen wir Ihnen weitere Informationen zu wichtigen und häufig angefragten Themen zur Verfügung.
Die häufigsten Themen mit einem Klick erreichbar
Zulassungsmöglichkeiten
- Zulassung zum Studium
- Zulassung «sur dossier» für Berufserfahrene über 27 Jahre (Kindergarten-/Unterstufe, Primarstufe, Sekundarstufe 1)
- Zulassung «sur dossier» für Berufserfahrene über 27 Jahre (Logopädie)
- Ergänzungsprüfung Niveau Fachmaturität Pädagogik (inkl. freiwilligem Vorkurs)
- Studiengangwechsel, Hochschulwechsel und Wiederzulassung
- Studieren mit einem ausländischen Diplom und/oder nicht deutscher Muttersprache
- Anerkennung ausländischer Diplome - Ausgleichsmassnamen
Informationen vor und zum Studienstart
- Anrechnung von Studien- und Bildungsleistungen
- Berufseignungsabklärung
- Berufspraktische Studien und Praktika
- Datenblätter und Modulgruppenbeschreibungen
- Gebühren (PDF)
- Internationales und Auslandsaufenthalt
- Notebook-Obligatorium für neueintretende Studierende ab Frühjahrssemester 2022 (PDF)
- Nötige Unterlagen für die Anmeldung (PDF)
- Rahmen- und Semesterstundenpläne
- Rechtserlasse und -Ordnungen
- Semesterdaten 2021-2025 kurz (PDF)
- Semesterdaten 2021-2025 – Termine und Fristen für Studierende (PDF)
- Stipendien und Vergünstigungen (PDF)
- Veranstaltungsverzeichnis – eVV
Spezialthemen
Häufige Fragen
Sie haben weitere Fragen?
Haben Sie weitere Fragen oder wünschen Sie direkt eine individuelle Beratung, so nutzen Sie bitte die untenstehende Kontaktmöglichkeit.
Wir beraten Sie ergebnisoffen, neutral und vertraulich im Sinne einer Reflexionshilfe und bieten Unterstützung in Entscheidungsprozessen zu fachlichen und persönlichen Aspekten des Studiums. Häufige Themen in unserer Beratung sind beispielsweise:
- Sie suchen vertiefte Informationen rund ums Studium und den Lehrberuf.
- Sie sind unsicher, ob der Lehrberuf die richtige Wahl ist.
- Sie überlegen sich einen Wechsel in den Lehrberuf und möchten erfahren, wie dies umsetzbar ist.
- Sie brauchen Unterstützung bei der Wahl des Studienganges, der Fächerwahl und/oder der Studienplanung.
- Sie haben bereits einen Beruf erlernt oder ein Studium absolviert und möchten eine unverbindliche Ersteinschätzung, ob Ihnen diese Studien- und/oder Bildungsleistungen angerechnet werden können.
- Sie sind bereits Lehrperson und interessieren sich für eine Fach- und/oder Stufenerweiterung.
Sie wünschen einen persönlichen Kontakt und eine Beratung?
Diese Seite teilen: