Sie haben einen Bachelorabschluss der FHNW in Angewandter Psychologie und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und möchten sich im Arbeitsmarkt für die weiteren Karriereschritte qualifizieren?
An der FHNW haben Sie die Möglichkeit, durch ein spezifisches Verfahren den modularen Master of Advanced Studies (MAS) Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt verkürzt zu absolvieren. Hierfür wählen Sie einen Vertiefungs-CAS mit hohem Praxisbezug, der Ihren Interessen entspricht. Die beiden Grundlagen-CAS werden Ihnen angerechnet, da Sie diese Themen bereits im Bachelorstudium vertieft haben.
Im Abschluss-CAS verfassen Sie eine MAS Thesis zu Ihrem gewählten Thema und schliessen die Weiterbildung mit dem Titel MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt ab.
Der modular aufgebaute Master of Advanced Studies Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt bietet Ihnen eine fundierte und praxisbezogene Vertiefung der Theorien, Konzepte und Anwendungen der Psychologie, insbesondere der Arbeits- und Organisationspsychologie. Durch eine Verschränkung von Forschung, Praxis, kollegialer Beratung und Bearbeitung eigener Fragestellungen erweitern Sie Ihre professionellen Handlungsmöglichkeiten.
Ziele & Nutzen
Mit diesem MAS schaffen Sie sich optimale Voraussetzungen für die wirkungsvolle Zusammenarbeit mit Menschen in Organisationen sowie für die Optimierung des Zusammenspiels von Mensch, Technik und Organisation. In Kombination mit dem eigenen Fachwissen erweitern Sie Ihre Professionalität um eine psychologische Perspektive. Sie erwerben konzeptionelles und methodisches psychologisches Wissen, das im Umgang mit Kundinnen und Kunden, Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wie auch Vorgesetzten die Qualität und Nachhaltigkeit ihrer eigenen Arbeit zusätzlich steigert.
Ihre Vorteile
Ihre Vertiefungsrichtung ermöglicht Ihnen eine persönliche Spezialisierung und sichert Ihnen einen hohen Praxisbezug.
Die Erarbeitung Ihrer MAS Thesis wird durch Fachpersonen eng begleitet.
Sie profitieren von einem grossen Netzwerk mit Teilnehmenden unterschiedlichster Branchen und Sektoren.
Durch die Anrechnung der Grundlagen-CAS (Grundwissen Psychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie) verringert sich Ihr zeitlicher und finanzieller Aufwand.
Sie können die Weiterbildung auch mit einem höheren Arbeitspensum berufsbegleitend absolvieren.
Voraussetzungen
Ihre Bachelorarbeit wurde mit der Note 5 oder höher benotet.
Sie weisen mindestens 3 Jahre qualifizierte Berufserfahrung vor.
Sie schliessen den gewählten Vertiefungs-CAS mit der Note 5 oder höher ab.
Inhaltliche Informationen
Das spezifische Verfahren des MAS für Bachelorabsolventinnen und -absolventen besteht aus zwei Zertifikatslehrgängen: einem Vertiefungs-CAS sowie dem Abschluss-CAS MAS Thesis und Prozessintegration. Als Vertiefung stehen wahlweise die von der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW angebotenen CAS-Lehrgänge zur Auswahl.
Die MAS Thesis setzt sich mit einem Thema aus der gewählten Vertiefungsrichtung auseinander und wird im CAS MAS Thesis und Prozessintegration begleitend verfasst.
Dr. Swantje Heidecke, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Dr. Stefan Michel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent, Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Prof. Dr. Adrian Schwaninger, Leiter Institut Mensch in komplexen Systemen, Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Die Dozierenden sind Fachleute mit einschlägiger theoretischer Expertise und Kenntnissen aus der Praxis. Dank ausgewiesenen Gastreferentinnen und -referenten erhalten die Teilnehmenden innerhalb ihrer Vertiefungsrichtung interessante Impulse, welche die vermittelten Konzepte und Methoden sinnvoll ergänzen und den Praxisbezug bzw. die Marktnähe unterstützen. Detaillierte Informationen zu den Dozierenden finden Sie bei den jeweiligen CAS.
In Abhängigkeit vom gewählten Vertiefungs-CAS variieren die Gesamtkosten für den modularen MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt – Spezifisches Verfahren für Bachelorabsolventinnen und -absolventen zwischen CHF 15'350.- und CHF 16'750.-.
Die Gesamtkosten setzen sich zusammen aus CHF 8'450.- bis CHF 9'850.- je nach gewähltem Vertiefungs-CAS, plus CHF 6'900.- für den Abschluss-CAS «MAS Thesis und Prozessintegration».
Organisatorisches
Das spezifische Verfahren des MAS-Programms richtet sich an Personen, welche über einen Bachelorabschluss in Angewandter Psychologie FHNW verfügen sowie den Nachweis von mind. 3 Jahre einschlägiger Berufserfahrung erbringen.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für den Vertiefungs-CAS, welchen Sie im Rahmen des MAS besuchen möchten, unabhängig von der Bewerbung für den MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt zu erfolgen hat.
Master of Advanced Studies (MAS) FHNW Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt.
Voraussetzungen für den Abschluss sind:
Erfolgreicher Abschluss eines Vertiefungs-CAS
Erfolgreicher Abschluss der MAS Thesis, begleitet vom CAS MAS Thesis und Prozessintegration
Der MAS entspricht gemäss internationaler Standards einer Leistung von 60 ECTS-Punkten (European Credit Transfer System). Jeder CAS des modularen MAS entspricht 15 ECTS-Punkten.
Alumni FHNW Angewandte Psychologie bietet Ehemaligen aus Aus- und Weiterbildung an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW die Möglichkeit, vernetzt zu bleiben. Eine Mitgliedschaft ist freiwillig und steht Teilnehmenden der Weiterbildung zu Beginn des Programms offen. Erst nach einem Probejahr wird die Mitgliedschaft mit einem Jahresbeitrag von CHF 75.00 kostenpflichtig.