Skip to main content

MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt – Spezifisches Verfahren

Spezifisches Verfahren für Bachelorabsolventinnen und -absolventen in Angewandter Psychologie FHNW

Eckdaten

Abschluss
Master of Advanced Studies (MAS)
ECTS-Punkte
60
Dauer
ca. 24 Monate, je nach Startdatum des gewählten Vertiefungs-CAS
Unterrichtssprache
deutsch
Ort
Olten
Preis
CHF 15'350.- bis CHF 16'750.-, abhängig vom gewählten Vertiefungs-CAS

 

Melden Sie sich hier an zum Aufnahmeverfahren für den MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt – Spezifisches Verfahren:

Sie haben einen Bachelorabschluss der FHNW in Angewandter Psychologie und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und möchten sich im Arbeitsmarkt für die weiteren Karriereschritte qualifizieren?

An der FHNW haben Sie die Möglichkeit, durch ein spezifisches Verfahren den modularen Master of Advanced Studies (MAS) Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt verkürzt zu absolvieren. Hierfür wählen Sie einen Vertiefungs-CAS mit hohem Praxisbezug, der Ihren Interessen entspricht. Die beiden Grundlagen-CAS werden Ihnen angerechnet, da Sie diese Themen bereits im Bachelorstudium vertieft haben.

Im Abschluss-CAS verfassen Sie eine MAS Thesis zu Ihrem gewählten Thema und schliessen die Weiterbildung mit dem Titel MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt ab.

Der modular aufgebaute Master of Advanced Studies Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt bietet Ihnen eine fundierte und praxisbezogene Vertiefung der Theorien, Konzepte und Anwendungen der Psychologie, insbesondere der Arbeits- und Organisationspsychologie. Durch eine Verschränkung von Forschung, Praxis, kollegialer Beratung und Bearbeitung eigener Fragestellungen erweitern Sie Ihre professionellen Handlungsmöglichkeiten.

Ziele & Nutzen

Mit diesem MAS schaffen Sie sich optimale Voraussetzungen für die wirkungsvolle Zusammenarbeit mit Menschen in Organisationen sowie für die Optimierung des Zusammenspiels von Mensch, Technik und Organisation. In Kombination mit dem eigenen Fachwissen erweitern Sie Ihre Professionalität um eine psychologische Perspektive. Sie erwerben konzeptionelles und methodisches psychologisches Wissen, das im Umgang mit Kundinnen und Kunden, Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wie auch Vorgesetzten die Qualität und Nachhaltigkeit ihrer eigenen Arbeit zusätzlich steigert.

Ihre Vorteile

  • Ihre Vertiefungsrichtung ermöglicht Ihnen eine persönliche Spezialisierung und sichert Ihnen einen hohen Praxisbezug.
  • Die Erarbeitung Ihrer MAS Thesis wird durch Fachpersonen eng begleitet.
  • Sie profitieren von einem grossen Netzwerk mit Teilnehmenden unterschiedlichster Branchen und Sektoren.
  • Durch die Anrechnung der Grundlagen-CAS (Grundwissen Psychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie) verringert sich Ihr zeitlicher und finanzieller Aufwand.
  • Sie können die Weiterbildung auch mit einem höheren Arbeitspensum berufsbegleitend absolvieren.

Voraussetzungen

  • Ihre Bachelorarbeit wurde mit der Note 5 oder höher benotet.
  • Sie weisen mindestens 3 Jahre qualifizierte Berufserfahrung vor.
  • Sie schliessen den gewählten Vertiefungs-CAS mit der Note 5 oder höher ab.

Inhaltliche Informationen

Organisatorisches

Informationsbroschüre MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt

Sie möchten weitere Infos?

Detaillierte Informationen zum MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt finden Sie in der Informationsbroschüre.

Broschüre herunterladen

Anmeldung

Anmeldung zum Aufnahmeverfahren für den MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt – Spezifisches Verfahren:

Durchführungsort

Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Empfang Riggenbachstrasse 16 4600 Olten
Mehr Infos zum Standort
Diese Seite teilen: