Professionelle Grundtätigkeiten: «arbeiten und handeln»
«Arbeiten» und «Handeln» sind wichtige professionelle Grundtätigkeiten in der modernen Arbeitswelt. Während es sich beim «Arbeiten» um eine Tätigkeit handelt, die mit stofflichen und nicht-stofflichen Gegenständen und Dingen befasst ist, so ist das «Handeln» eine Tätigkeit, die sich zwischen Menschen selbst vollzieht. Im Zentrum steht beim «Handeln» die Fähigkeit von Personen, sich in komplexen Arbeits- und Organisationszusammenhängen aufeinander zu beziehen, sich abzustimmen und gemeinsam tätig zu werden. In modernen, digitalisierten Arbeitswelten hat vor allem die Tätigkeit des «Handelns» vermehrt an Bedeutung gewonnen. Aber entgegen der dystopischen Zeitdiagnosen vom «Ende der Arbeit», hat auch das Arbeiten in den hoch technologisierten Gesellschaften kaum an Bedeutung eingebüsst.