19.05.2022, Civic
Vernissage Posterslam
Der Posterslam ist eine regelmässige Veranstaltung von Studierenden des Institut Digitale Kommunikations-Umgebungen (IDCE).
zu Vernissage Posterslam
19.05.2022, Basel
Art Taaalkssss: Lara Almarcegui
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird.
zu Art Taaalkssss: Lara Almarcegui
18.05.2022, Basel
The Touch: Christ & Gantenbein
In dieser Vortragsreihe stellen sechs Künstler:innen, Designer:innen, Musiker:innen und Architekt:innen ihre Arbeiten vor und sprechen über die Rolle der ...
zu The Touch: Christ & Gantenbein
16.05.2022, Die Terrain-Veranstaltung findet hybrid statt.
Terrain 063 mit Oliver Klaassen
Ein Gespräch mit Oliver Klaassen: «VOM SCHIEßEN, GETROFFEN-WERDEN & ZURÜCKSCHIEßEN» – Ambige Fotokunst, SuchBEWEGUNGEN & responsive Forschungspraxis
zu Terrain 063 mit Oliver Klaassen
13.05.2022,
Traversing Topologies
With decentralized actions, walks, performances, and interventions, the conference of the Swiss Artistic Research Network SARN explores mental, geographical ...
zu Traversing Topologies
06.05.2022, kHaus, Kasernenkopfbau
34 200 Atemzüge – Wir werden Bewegung
Wir Prozessgestalter:innen am HyperWerk laden dich ein, Teil unserer Diplomprojekte zu werden: Lass dich durch unsere stets bewegten Arbeiten navigieren und ...
zu 34 200 Atemzüge – Wir werden Bewegung
06.05.2022, Biel/Bienne
ACT – PERFORMANCE FESTIVAL DER SCHWEIZER KUNSTHOCHSCHULEN
Vom 6. bis 8. Mai 2022 findet die 20. Ausgabe des ACT Performance Festivals in Biel/Bienne statt. Die diesjährige Jubiläumsausgabe blickt als dreitägiges ...
zu ACT – PERFORMANCE FESTIVAL DER SCHWEIZER KUNSTHOCHSCHULEN
05.05.2022, Basel
Art Taaalkssss: Andreia Santana
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird.
zu Art Taaalkssss: Andreia Santana
04.05.2022, Basel
The Touch: Karsten Födinger
In dieser Vortragsreihe stellen sechs Künstler:innen, Designer:innen, Musiker:innen und Architekt:innen ihre Arbeiten vor und sprechen über die Rolle der ...
zu The Touch: Karsten Födinger
03.05.2022, Halle 1.0, Messe Basel
Swissbau 2022
Auf Anfrage der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW (HABG) erarbeiteten Studierende des Studienganges „Visuelle Kommunikation und digitale Räume“ ...
zu Swissbau 2022
28.04.2022, Basel
Art Taaalkssss: Eli Cortiñas
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird.
zu Art Taaalkssss: Eli Cortiñas
27.04.2022, Basel
The Touch: Andrea Anner und Thibault Brevet
In dieser Vortragsreihe stellen sechs Künstler:innen, Designer:innen, Musiker:innen und Architekt:innen ihre Arbeiten vor und sprechen über die Rolle der ...
zu The Touch: Andrea Anner und Thibault Brevet
22.04.2022,
Ethics and Technology Vol. 2
Series of short B/W films and reading of "Calculation ad Division of Labour by Lorraine Daston" at the Critical Media Lab
zu Ethics and Technology Vol. 2
21.04.2022, Basel
Art Taaalkssss: Sol Calero
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird.
zu Art Taaalkssss: Sol Calero
19.04.2022, TransBona Halle
Zukunftsraum
Ausstellung persönlicher räumlicher Visionen aus dem Studiengang Innenarchitektur und Szenografie
zu Zukunftsraum
13.04.2022, Basel
The Touch: Fritz Hauser
In dieser Vortragsreihe stellen sechs Künstler:innen, Designer:innen, Musiker:innen und Architekt:innen ihre Arbeiten vor und sprechen über die Rolle der ...
zu The Touch: Fritz Hauser
07.04.2022, Basel
Art Taaalkssss: Cédric Fauq
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird.
zu Art Taaalkssss: Cédric Fauq
31.03.2022, Basel
Art Taaalkssss: Leah Nehmert (CH)
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird.
zu Art Taaalkssss: Leah Nehmert (CH)
30.03.2022, Basel
The Touch: Sofia Durrieu
In dieser Vortragsreihe stellen sechs Künstler:innen, Designer:innen, Musiker:innen und Architekt:innen ihre Arbeiten vor und sprechen über die Rolle der ...
zu The Touch: Sofia Durrieu
24.03.2022, Basel
Art Taaalkssss: Himali Singh Soin (IN)
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird.
zu Art Taaalkssss: Himali Singh Soin (IN)
24.03.2022, Basel
Art Taaalkssss: Andrea Blum (USA)
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird.
zu Art Taaalkssss: Andrea Blum (USA)
21.03.2022, Basel
CIVIC Forum
Das ehemalige Foyer im Hochhaus soll als CIVIC eine soziale Infrastruktur, und ein Ausstellungs- und Diskursraum, an der HGK werden. Das aktuelle CIVIC Forum ...
zu CIVIC Forum
17.03.2022, Ateliergebäude, Raum A.2.17
60 MINUTES QUESTIONS & ANSWERS
«Was ihr schon immer über AI wissen wolltet» mit Sebastian Zimmermann
zu 60 MINUTES QUESTIONS & ANSWERS
16.03.2022,
Gemeinsam gemalt
EINE GIGANTISCHE JACKE - Anlässlich des 70. Jahrestags der Verabschiedung der Genfer Flüchtlingskonvention fand im Studiengang Mode-Design ein Seminar mit der ...
zu Gemeinsam gemalt
16.03.2022, Aula, Hochhaus, D 1.04
Master-Symposium: Ages of Receivership: On Generous Listening
Das zweitägige Frühlingssymposium "Ages of Receivership: On Generous Listening" ist den Formen und der Ethik des – ebenso aktiven, achtsamen, dekolonialen, ...
zu Master-Symposium: Ages of Receivership: On Generous Listening
03.03.2022, Online
Terrain #61
Digitale Vermittlung als Strategie
zu Terrain #61
03.03.2022, Online-Veranstaltung
Info-Videokonferenzen
An dieser Video-Konferenz informiert Prof. Michael Renner, Leiter des Instituts und Leiter des Master-Programms, über den Master-Studiengang „Digital ...
zu Info-Videokonferenzen
25.02.2022, Basel
Vortragsreihe «Struktureller Film»
Historisches Filmmaterial aus dem Gestaltungsunterricht an der Schule für Gestaltung Basel wurde mit Unterstützung von Memoriav digitalisiert. Im Rahmen der ...
zu Vortragsreihe «Struktureller Film»
18.02.2022, Der TANK
Marie Matusz: Vultures
Ausstellungen von Marie Matusz sind präzise choreografierte Installationen, die das visuelle Denken der Künstlerin veranschaulichen und das Publikum daran ...
zu Marie Matusz: Vultures
14.02.2022, Online-Veranstaltung
Art Education-Keynotes
Öffentliche Vorträge im Rahmen von "Intro educate (YOURSELF)" im LLAD
zu Art Education-Keynotes
02.02.2022, Online-Veranstaltung
Tall Poppies at the Museum
Im Rahmen der virtuellen Konferenz "At Museums Next: Museums, Health & Wellbeing Summit" spricht Dorothée King über "Inspiring ideas and case studies from ...
zu Tall Poppies at the Museum
28.01.2022, Foyer, Hochhaus, D 0.01
Master Thesis 25 Exhibition
Die Arbeiten der Absolvierenden des Studiengangs Masterstudio Design vermitteln den Blick auf eine oft ungewiss erscheinende Zukunft ebenso wie die persönliche ...
zu Master Thesis 25 Exhibition
21.01.2022,
LOOK
Ein Blick hinter die Kulissen des Studiengangs Industrial Design
zu LOOK
21.01.2022, Basel
#WHATISCIVIC?
Plötzlich steht diese Frage im Raum. Suddenly this question has emerged.
zu #WHATISCIVIC?
05.01.2022, Online-Veranstaltung
Analog Sensitivities in a Digital World: THE FABRICANT
Durch die rasche Entwicklung im Bereich 3D, Motion Design und zunehmend einfacheren Interfaces, eröffnet sich ein neuer Zugang zu digitalen Arbeitsweisen und ...
zu Analog Sensitivities in a Digital World: THE FABRICANT
05.01.2022, Online-Veranstaltung
Analog Sensitivities in a Digital World: John Emmony
Durch die rasche Entwicklung im Bereich 3D, Motion Design und zunehmend einfacheren Interfaces, eröffnet sich ein neuer Zugang zu digitalen Arbeitsweisen und ...
zu Analog Sensitivities in a Digital World: John Emmony
08.12.2021, Online
PandemicSpace - COVID and its social issues
Welchen Einfluss haben wir auf die Entstehung von Pandemien und wie gehen wir mit ihren Bedingungen auf unsere Zukunft und unsere Räume um? Abschlussdiskussion ...
zu PandemicSpace - COVID and its social issues
03.12.2021, Basel
Elena Mazzi - I do not desire, I am moved
I do not desire, I am moved. Der Titel der Ausstellung von Elena Mazzi im der TANK verrät schnell die Art und Weise, wie die italienische Künstlerin in und mit ...
zu Elena Mazzi - I do not desire, I am moved
01.12.2021, Im Foyer der HGK
Weihnachtsmarkt Foyer
Du suchst noch das perfekte Weihnachtsgeschenk? / Still looking for the perfect Christmas gift?
zu Weihnachtsmarkt Foyer
19.11.2021,
Wanderplatz
Unsere Alumni Lukas Kobel und Oliver Hofer stellen ihre Bachelorarbeit im Kornhausforum in Bern aus.
zu Wanderplatz
15.11.2021, Im Foyer
Bücherflohmarkt Mediathek
Die Mediathek trennt sich von einem Teil ihrer Mehrfachausgaben und Schenkungen: darunter Fachzeitschriften, Fachbücher, Kataloge sowie Roman-Klassiker und ...
zu Bücherflohmarkt Mediathek
12.11.2021, der TANK
Erinnerungsraum: Apéro und Ausstellung
Schneckenschleim und Feenstaub, hauchdünnes Porzellan und zerberstende Gummibänder, klebriger Zuckerduft und frisches Gras, wachsend, sich ausdehnend und ...
zu Erinnerungsraum: Apéro und Ausstellung
12.11.2021, Basel
DESIGN YOUR WORLD
Industrial Design Workshops für Studieninteressierte
zu DESIGN YOUR WORLD
11.11.2021, Online
HyperWerk an der Online-Reihe Ring Ring
Die gemeinsam mit Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und sechs weiteren Hochschulen aus Deutschland und der Schweiz gestaltete Reihe "Ring Ring" macht ...
zu HyperWerk an der Online-Reihe Ring Ring
03.11.2021, Online-Veranstaltung
Seeing Into the Heart of Things
In Kooperation mit CULTURESCAPES 2021 Amazonas, dem interdisziplinären Schweizer Kulturfestival, widmet sich das Herbst-Master-Symposium des Institut Kunst ...
zu Seeing Into the Heart of Things
03.11.2021,
SAVE THE DATE: Master Symposium
Seeing Into the Heart of Things Earth and Equality Within Indigenous and Ancestral Knowledges
zu SAVE THE DATE: Master Symposium
29.10.2021,
DESIGN YOUR WORLD
Industrial Design Workshops für Studieninteressierte
zu DESIGN YOUR WORLD
22.10.2021,
HELGA «Das dramaturgische Experiment»
HELGA ist die Plattform für Begegnung, Vernetzung und Inspiration rund um das Thema Szenografie und räumliche Kommunikation. Das Thema 2021 – «Das ...
zu HELGA «Das dramaturgische Experiment»
15.10.2021, Online-Veranstaltung
Info-Videokonferenzen
Informiere dich auch aus Distanz aus erster Hand über die Studiengänge Bachelor Visuelle Kommunikation und Digitale Räume sowie Master Digital Communication ...
zu Info-Videokonferenzen
09.10.2021, Kunsthaus Baselland
World’s Rainbow
Mit der diesjährigen Diplomausstellung «World’s Rainbow» der Bachelor- und Master-Studierenden vom 10. bis 24. Oktober 2021 ist das Institut Kunst bereits zum ...
zu World’s Rainbow
08.10.2021,
Donaufestival 2021 - In the Year of the Metal Ox
Unterbrechung. Irritation. Störung. Was in früheren Jahren zum Grundvokabular künstlerischer Verfahren gehörte, erscheint nach eineinhalb Jahren Lähmung in ...
zu Donaufestival 2021 - In the Year of the Metal Ox
06.10.2021,
Parasitic Ecosystems
Joana Moll will present her latest work '4004', which explores the devastating, yet relatively unexamined, impact of technology on biodiversity.
zu Parasitic Ecosystems
06.10.2021,
Analog Sensitivities in a Digital World: MARIE LUEDER
Durch die rasche Entwicklung im Bereich 3D, Motion Design und zunehmend einfacheren Interfaces, eröffnet sich ein neuer Zugang zu digitalen Arbeitsweisen und ...
zu Analog Sensitivities in a Digital World: MARIE LUEDER
23.09.2021,
APPLAUS: Here We Are!
Mit einer Auswahl aktueller Initiativen veranschaulicht die Wanderausstellung des Vitra Design Museums unter anderem, wie der feministische Diskurs in Design ...
zu APPLAUS: Here We Are!
22.09.2021,
TALOI HAVINI – Answer to the Call
Der Tank präsentiert die zweite Ausgabe des Werks "Answer to the Call" von Taloi Havini, kuratiert von Chus Martínez. "Answer to the Call" ist ein ...
zu TALOI HAVINI – Answer to the Call
16.09.2021, https://zkm.de/en/the-terrestrial-university
Visualizing Forest Ecosystems @Terrestrial University
Was sind Volatile Emission Compounds (VOCs)? Wie können wir sie fühlen und messen? Und weshalb erfahren wir einen Wald, der gut nach Harz riecht, als einen ...
zu Visualizing Forest Ecosystems @Terrestrial University
15.09.2021,
Urban Creatures
Wann werden digitale Inhalte zur Bedrohung, und welche Spuren hinterlassen die Technologien in unseren Körpern? In der Musiktheater- und Tanzperformance des ...
zu Urban Creatures
10.09.2021, Basel
The Missing Fly of Dreispitz
The Missing Fly of Dreispitz – a satirical pseudo-documentary with amateur actors, is a collaborative project between two Chilean artists: visual artist Pilar ...
zu The Missing Fly of Dreispitz
04.09.2021, Basel
Oslo-Night
Zum zehnten Mal laden die Institutionen rund um die Oslo-Strasse und den Freilager-Platz zum jährlichen Festival ein.
zu Oslo-Night
02.09.2021, Online-Veranstaltung
HIGHLIGHTS: Annual DHS - Conference "Memory full?"
Die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW richtet die Jahreskonferenz der Design History Society DHS aus. Sie findet im September 2021 virtuell statt. ...
zu HIGHLIGHTS: Annual DHS - Conference "Memory full?"
29.08.2021,
Reading the Library
An exhibition on feminist and de-colonial approaches to systems of ordering knowledge at Stiftung Sitterwerk St.Gallen
zu Reading the Library
28.08.2021,
Mock-up Ausstellung des S AM
Das Forschungsprojekt CODEFA ist auf der "Mock-up-Karte" der Schweiz gelistet, die anlässlich der gleichnamigen Ausstellung des Schweizerischen ...
zu Mock-up Ausstellung des S AM
25.08.2021,
SUGGESTIONS: Pandemic.Space
Welchen Einfluss haben wir auf die Entstehung von Pandemien und welchen Einfluss haben Pandemien auf unsere zukünftigen Räume?
zu SUGGESTIONS: Pandemic.Space
10.08.2021, Kantonsspital Aarau AG
LYRICAL LINK – Poesie der Schweiz im öffentlichen Raum
Wie interpretieren Studierende der Visuellen Kommunikation ein Gedicht in einer ihnen fremden Sprache in Schrift und Bild? Zehn Studierende der Hochschule für ...
zu LYRICAL LINK – Poesie der Schweiz im öffentlichen Raum
02.08.2021, Basel
WECHSEL.WIRKUNG
Neue Impulse, Dialoge und Aneignung: Im Klimanetzwerk Wechsel.Wirkung zählt jeder Gedanke und jede Handlung.
zu WECHSEL.WIRKUNG
25.07.2021,
DOWN TO EARTH Koexistenz und Symbiose
Die aktuelle Pandemie hat unseren Umgang mit der Umwelt radikal in Frage gestellt und unsere Beziehung zu anderen Lebewesen beleuchtet. Welche kulturelle ...
zu DOWN TO EARTH Koexistenz und Symbiose
04.07.2021,
SUGGESTIONS: Sunken Cities
Die Künstlerin Emilija Škarnulytė erforscht die psychologische Kraft, die die Natur auf die Menschen ausübt. Im Gespräch mit Yvonne Volkart von der Hochschule ...
zu SUGGESTIONS: Sunken Cities
18.06.2021, Online-Veranstaltung
Querblicke Spezial
During «Querblicke Spezial» event we are hosting personalities from the international design scene.
zu Querblicke Spezial
17.06.2021, Online-Veranstaltung
SUGGESTIONS: Times of Waste - Handling Matter
Das Symposium Times of Waste – Handling Matter bietet eine Plattform, um vielfältige Beschäftigungen mit (Abfall-)Materialien zur Diskussion zu stellen, und ...
zu SUGGESTIONS: Times of Waste - Handling Matter
13.06.2021, Foyer Public Theater Basel
SUGGESTIONS: Art stands with refugees
Welche Rolle spielen Kunst und Gestaltung bei der Sensibilisierung unserer Gesellschaft für die Lebensrealität von Geflüchteten und welchen Beitrag können ...
zu SUGGESTIONS: Art stands with refugees
12.06.2021, Basel
Open House Basel, Architektur für alle
Jeweils im Mai öffnen Privatpersonen, Institutionen und Unternehmen in Basel-Stadt und Basel-Landschaft im Rahmen von "Open House Basel, Architektur für alle" ...
zu Open House Basel, Architektur für alle
11.06.2021, Basel
Gil Pellaton – Woo-hoo the chimeric we
Gil Pellaton ist als Künstler sowohl Archäologe als auch Zukunftsforscher und Gegenwartsdiagnostiker. Ab dem 28. November 2020 sind die Arbeit des Alumnus im ...
zu Gil Pellaton – Woo-hoo the chimeric we
10.06.2021, Online
Art Taaalkssss - Elena López Riera
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird. Das Institut Kunst ...
zu Art Taaalkssss - Elena López Riera
09.06.2021, Online
Dehlia Hannah: Air`s Inversions
MAKE/SENSE PhD Programme of the FHNW Academy of Art and Design presents a lecture with Dehlia Hannah: Air’s Inversions!
zu Dehlia Hannah: Air`s Inversions
04.06.2021,
Konferenz der Maschinenkünste
Maschinenkünste besitzen eine lange und wechselvolle Geschichte. Ihr Begriff versammelt heutzutage disparateste Kunstformen, die in einer Art Minimaldefinition ...
zu Konferenz der Maschinenkünste
03.06.2021, Online-Veranstaltung
Aesthetics of Sustainability
Eine Veranstaltung zur Ästhetik der Nachhaltigkeit mit Thilo Alex Brunner, Evelyne Roth und Dr. Meret Ernst
zu Aesthetics of Sustainability
03.06.2021, Online
Art Taaalkssss - Dorian Sari
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird. Das Institut Kunst ...
zu Art Taaalkssss - Dorian Sari
03.06.2021, Basel
HIGHLIGHTS: A Wet-Run Renewal
Das Institut Kunst der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW und das Kunsthaus Baselland präsentieren anlässlich der Kunsttage Basel gemeinsam und in zwei ...
zu HIGHLIGHTS: A Wet-Run Renewal
26.05.2021, Online
ANALOGDIGITALMATERIAL: Katherine Moriwaki
The new lecture series of the Institute of Visual Communication presents a series of communication, design, and art practices meandering between analog and ...
zu ANALOGDIGITALMATERIAL: Katherine Moriwaki
21.05.2021, Basel
The Way We Are
Wie gehen wir mit Ausnahmezuständen um, vor allem, wenn sie global sind und nicht nur uns persönlich betreffen? The Way We Are ist ein Ausstellungsprojekt mit ...
zu The Way We Are
20.05.2021, Online
Art Taaalkssss: Jesse Darling
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird. Das Institut Kunst ...
zu Art Taaalkssss: Jesse Darling
17.05.2021, Online
TERRAIN 057 Dr. Felicity Allen
For edition 057 of TERRAIN we have invited Dr Felicity Allen to give a talk on her artistic practice. Under the theme "Grounded in Lockdown: the Disoeuvre, ...
zu TERRAIN 057 Dr. Felicity Allen
17.05.2021, Online
HIGHLIGHTS: ON ISOLATION — Verbindungen auf Distanz
Wir sind ständig on und trotzdem fühlen wir uns vereinzelt. Wie werden – irgendwo zwischen digitaler Vernetzung und physischer Vereinzelung – gemeinsame ...
zu HIGHLIGHTS: ON ISOLATION — Verbindungen auf Distanz
12.05.2021, Online
HGK RECOMMENDS: Was bleibt vom Kunstwert?
Im Rahmen der Ringvorlesung "Grenzen öffnen _ Werte prüfen" sprechen Prof. Beate Florenz von der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW und Prof. Dr. Rainer ...
zu HGK RECOMMENDS: Was bleibt vom Kunstwert?
12.05.2021, Online
ANALOGDIGITALMATERIAL: Anne Holtrop
The new lecture series of the Institute of Visual Communication presents a series of communication, design, and art practices meandering between analog and ...
zu ANALOGDIGITALMATERIAL: Anne Holtrop
11.05.2021, Online
Master Talk: Research Institute of Botanical Linguistics
Let’s design with monsters: An attempt for interconnected (design) practices! During the Master Talk, RIBL – the Research Institute of Botanical Linguistics – ...
zu Master Talk: Research Institute of Botanical Linguistics
06.05.2021, Online
Art Taaalkssss: Mohamed Almusibli
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird. Das Institut Kunst ...
zu Art Taaalkssss: Mohamed Almusibli
02.05.2021, Basel
HIGHLIGHTS: EVEN WILD OATS
Nach dem «Ende der Welt, wie wir es kennen» (David Lindemann) widmet sich Gil Pellaton der Frage, wie es sich wohl für Pflanzen anfühlen mag, wenn sie die Orte ...
zu HIGHLIGHTS: EVEN WILD OATS
29.04.2021, Online
ABGESAGT: Art Taaalkssss: Rhea Dillon
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird. Das Institut Kunst ...
zu ABGESAGT: Art Taaalkssss: Rhea Dillon
28.04.2021, Online
ANALOGDIGITALMATERIAL: Elise Co
The new lecture series of the Institute of Visual Communication presents a series of communication, design, and art practices meandering between analog and ...
zu ANALOGDIGITALMATERIAL: Elise Co
22.04.2021, Online
Art Taaalkssss: Astrit Ismaili
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird. Das Institut Kunst ...
zu Art Taaalkssss: Astrit Ismaili
15.04.2021, Online
Art Taaalkssss: Isabel Lewis
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird. Das Institut Kunst ...
zu Art Taaalkssss: Isabel Lewis
14.04.2021, Online
OTHERWARE: Oxana Timofeeva «Solar Politics»
Under the topic "OTHERWARE," the ECAM Graduate School presents a new public lecture series that deepens the discussions on othering processes and practices by ...
zu OTHERWARE: Oxana Timofeeva «Solar Politics»
14.04.2021, Online
ANALOGDIGITALMATERIAL: Morehshin Allahyari
The new lecture series of the Institute of Visual Communication presents a series of communication, design, and art practices meandering between analog and ...
zu ANALOGDIGITALMATERIAL: Morehshin Allahyari
08.04.2021, Online
Educating otherwise: access as a process and an aesthetic
Nina Muehlemann's lecture is part of our continuing education program EDUCATING OTHERWISE developed by Mayar El-Bakry, Maya Ober and Laura Pregger – funded by ...
zu Educating otherwise: access as a process and an aesthetic
08.04.2021, Online
Art Taaalkssss: Rochelle Feinstein
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird. Das Institut Kunst ...
zu Art Taaalkssss: Rochelle Feinstein
01.04.2021, Online
Art Taaalkssss: Sara Sejin Chang
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird. Das Institut Kunst ...
zu Art Taaalkssss: Sara Sejin Chang
31.03.2021, Online
ANALOGDIGITALMATERIAL: Keetra Dean Dixon
The new lecture series of the Institute of Visual Communication presents a series of communication, design, and art practices meandering between analog and ...
zu ANALOGDIGITALMATERIAL: Keetra Dean Dixon
25.03.2021, Online
Art Taaalkssss: Ana Vaz
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird. Das Institut Kunst ...
zu Art Taaalkssss: Ana Vaz
17.03.2021, Online
ANALOGDIGITALMATERIAL: Jimena Croceri
The new lecture series of the Institute of Visual Communication presents a series of communication, design, and art practices meandering between analog and ...
zu ANALOGDIGITALMATERIAL: Jimena Croceri
11.03.2021, Online
Art Taaalkssss: Wu Tsang
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird. Das Institut Kunst ...
zu Art Taaalkssss: Wu Tsang
10.03.2021, Basel
Basel - Jerewan
Ein kultureller Austausch, festgehalten in Plakaten: Die aktuelle Ausstellung im Basler Stadthaus zeigt noch bis zum 25. September Plakate, die im Austausch ...
zu Basel - Jerewan
06.03.2021, Lenzburg
Ausstellung: Future Sense zu Gast im Stapferhaus
Die Initiative DesignAgenda der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW ist mit der Ausstellung «future sense» zu Gast im Stapferhaus Lenzburg.
zu Ausstellung: Future Sense zu Gast im Stapferhaus
04.03.2021, Online
Art Taaalkssss: Lydia Ourahmane
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen, die vor Ort und online stattfindet und via Zoom übertragen wird. Das Institut Kunst ...
zu Art Taaalkssss: Lydia Ourahmane
03.03.2021, Online
Master Talk: Ali Rahman Khan
Ali Rahman Khan studied architecture in Pakistan, moved to Dubai and worked on tall towers and other large-scale projects.
zu Master Talk: Ali Rahman Khan
01.03.2021, Online
Terrain 055: Mike Watson
Under the title "Culture for All: How the Dream became a Nightmare and What to do About It" Mike Watson presents a talk on how the dream of culture for ...
zu Terrain 055: Mike Watson
30.01.2021, der TANK
Basel Scenario
Eine Corona gemässe Ausstellung von Michael Ray-Von mit einem Soundtrack von Manuel Schneider
zu Basel Scenario
20.01.2021, HeK (Haus der elektronischen Künste Basel)
Shifts in Mapping Symposium: 20. und 21. Januar 2021
Zum Auftakt der Ausstellung «Shaping the Invisible World», findet das Online-Symposium «Shifts in Mapping» statt.
zu Shifts in Mapping Symposium: 20. und 21. Januar 2021
16.12.2020, Institut Visuelle Kommunikation
ACTIVISM – Tania Prill
Die gegenwärtigen Umwälzungen fordern die Gesellschaft und das Individuum mehr denn je dazu heraus, Position zu beziehen und Verantwortung zu ...
zu ACTIVISM – Tania Prill
15.12.2020, Online-Talk
ECAM x IXDM Guest Lecture with Kavita Philip
On Tuesday 15. December Dr. Kavita Philip will give the closing lecture for the fall semester ECAM Graduate School public programme.
zu ECAM x IXDM Guest Lecture with Kavita Philip
15.12.2020, Online
ECAM graduate school – Lecture series – Kavita Philip
We welcome you back after a long summer break to join our ECAM x - series with four public events revolving around Forest as a role not only as part of a ...
zu ECAM graduate school – Lecture series – Kavita Philip
11.12.2020, Zürich
Wild Thing – Ausstellung
Die Ausstellung Wild Thing des Museums für Gestaltung Zürich gibt Einblicke in die Vielfältigkeit der schweizerischen Modeszene durch Modefotografie, Outfits, ...
zu Wild Thing – Ausstellung
10.12.2020, Online-Talk
Art Taaalkssss – Latifa Echakhch
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen des Institut Kunst, die vor Ort und online stattfindet. Informationen zum physischen ...
zu Art Taaalkssss – Latifa Echakhch
07.12.2020, Online-Talk
TERRAIN 054: Gesa Krebber – Maps of Collaboration
TERRAIN ist eine Vortragsreihe am Institut Lehrberufe für Gestaltung und Kunst LLAD über die Diskursfelder des Lernens in Kunst und Gestaltung. Am 7. Dezember ...
zu TERRAIN 054: Gesa Krebber – Maps of Collaboration
03.12.2020, Online-Talk
Art Taaalkssss – Camille Henrot
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen des Institut Kunst, die vor Ort und online stattfindet. Informationen zum physischen ...
zu Art Taaalkssss – Camille Henrot
30.11.2020, Online-Talk
Art Taaalkssss – Sara Sejin Chang
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen des Institut Kunst, die vor Ort und online stattfindet. Informationen zum physischen ...
zu Art Taaalkssss – Sara Sejin Chang
26.11.2020, Online-Talk
Art Taaalkssss – Doireann O’Malley
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen des Institut Kunst, die vor Ort und online stattfindet. Informationen zum physischen ...
zu Art Taaalkssss – Doireann O’Malley
19.11.2020, Online - Zoom
FROM DESIGN EDUCATOR TO DESIGN FUGITIVE
Is it possible to teach design in higher education in ways that re-centre cultural diversity, all living forms and multiple worlds? Drawing on the concept of ...
zu FROM DESIGN EDUCATOR TO DESIGN FUGITIVE
19.11.2020, Online-Talk
Art Taaalkssss – Claudia & Julia Müller
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen des Institut Kunst, die vor Ort und online stattfindet. Informationen zum physischen ...
zu Art Taaalkssss – Claudia & Julia Müller
18.11.2020, Institut Visuelle Kommunikation
ACTIVISM – Richard van der Laken
Die gegenwärtigen Umwälzungen fordern die Gesellschaft und das Individuum mehr denn je dazu heraus, Position zu beziehen und Verantwortung zu ...
zu ACTIVISM – Richard van der Laken
12.11.2020, Online-Talk
Art Taaalkssss – Jasmine Gregory
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen des Institut Kunst, die vor Ort und online stattfindet. Informationen zum physischen ...
zu Art Taaalkssss – Jasmine Gregory
11.11.2020, Online - Zoom
ECAM graduate school – Lecture series – Luciana Parisi
We welcome you back after a long summer break to join our ECAM x - series with four public events revolving around Forest as a role not only as part of a ...
zu ECAM graduate school – Lecture series – Luciana Parisi
09.11.2020, Online - Zoom
Was ist Materie?
Zoom-Vortrag von Prof. Michael Doser im Rahmen der Montagsprogramm-Vorlesung „Eigensinnige Materie“ (Yvonne Volkart) Institut für Ästhetische Praxis und ...
zu Was ist Materie?
07.11.2020, Institut Innenarchitektur und Szenografie
ERINNERUNGSRAUM 2020: Inside Out und virtuelle Ausstellung
1. Semester Projektausstellung des Instituts Innenarchitektur und Szenografie im Tank auf dem Campus der Künste auf dem Dreispitz und digital.
zu ERINNERUNGSRAUM 2020: Inside Out und virtuelle Ausstellung
05.11.2020, Online - Zoom
Kunst Universität Linz PHD-KOLLOQUIUM_LIVE
Aufgrund der aktuellen Situation durch COVID-19 findet das PhD-Kolloquium im Wintersemester 2020 im digitalen Rahmen via Zoom statt. // Because of the current ...
zu Kunst Universität Linz PHD-KOLLOQUIUM_LIVE
04.11.2020, Institut Visuelle Kommunikation
ACTIVISM – Meinrad Schade
Die gegenwärtigen Umwälzungen fordern die Gesellschaft und das Individuum mehr denn je dazu heraus, Position zu beziehen und Verantwortung zu ...
zu ACTIVISM – Meinrad Schade
30.10.2020, Institut Industrial Design
DESIGN YOUR WORLD WORKSHOP
Du bist auf der Suche nach dem richtigen Studium? Kreatives Arbeiten begeistert dich?
zu DESIGN YOUR WORLD WORKSHOP
29.10.2020, Online-Talk
Art Taaalkssss – María Inés Plaza Lazo
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen des Institut Kunst, die vor Ort und online stattfindet. Informationen zum physischen ...
zu Art Taaalkssss – María Inés Plaza Lazo
24.10.2020, Institut Lehrberufe für Gestaltung und Kunst
connect it: Forschungskolloquium
Forschungskolloquium der Schweizerischen Fachgesellschaft für Kunstpädagogik zu Gast im ILGK/LLAD am 24. Oktober 2020 (online via Zoom-Meeting)
zu connect it: Forschungskolloquium
22.10.2020, Online-Talk
Art Taaalkssss – Martha Kirszenbaum
Art Taaalkssss ist eine Serie von öffentlichen Vorträgen und Gesprächen des Institut Kunst, die vor Ort und online stattfindet. Informationen zum physischen ...
zu Art Taaalkssss – Martha Kirszenbaum
21.10.2020, Institut Visuelle Kommunikation
ACTIVISM –Ingo Offermanns
Die gegenwärtigen Umwälzungen fordern die Gesellschaft und das Individuum mehr denn je dazu heraus, Position zu beziehen und Verantwortung zu ...
zu ACTIVISM –Ingo Offermanns
17.10.2020, Der TANK
THE ALMOST PERFECT TOWN
Students' Realm: Elias Carella, Elise Corpataux, Sofia Durrieu, Sina Oberhänsli, Diogo Pinto, Manuel Queiró, Nicolas Sarmiento and Kelly Tissot
zu THE ALMOST PERFECT TOWN